FMH Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt Kinderkardiologe
Angebot
Spezialsprechstunde Kinderkardiologie
- Abklärungen von Herzgeräuschen, Herzrhythmusstörungen, unklaren Ohnmachtsanfällen, Brustschmerzen und Bluthochdruck im gesamten Kindesalter
- Ambulante Betreuung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen mit einem angeborenen Herzfehler, einer Rhythmusstörung oder einer erworbenen Herzerkrankung bis ins Erwachsenenalter
Kinder- und Jugendmedizin
- Routineabklärungen wie Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Entwicklungsbeurteilungen, Verhaltenbsbeurteilungen, Beratungen, Wachstumsprognosen, Hör- und Sehteste bei Kindern und Jugendlichen ab Geburt bis zum Erwachsenenalter.
- Gesamtes Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin sowie hausaerztliche Grundversorgung im Falle von Fieber, Husten, Ausschlägen, Wundversorgungen, etc.
Ausbildung und Werdegang
Studium | |
1992 – 1999 | Studium der Humanmedizin an der Universitaet Bern |
Assistenz – Fellowship | |
1999 – 2001 | Assistenzarzt Erwachsenenkardiologie Inselspital Bern Prof. Bernhard Meier |
2002 | Assistenzarzt Paediatrie, Regionalspital Santa Maria Visp Dr. Alain Wimmersberger / Dr. Herbert Roten |
2003 – 2004 | Kinderchirurgie, Paediatrie, Kinderintensivmedizin, Kinderspital Zuerich Prof. M. Meuli, Prof. F. Sennhauser |
2005 – 2006 | Pediatric Intensive Care Medicine and Pediatric Emergency Transport Service (Royal Flying Doctors), Royal Children’s Hospital Melbourne, Australia Prof. Frank Shann |
2006 | Pediatric Intensive Care Medicine, Hospital for Sick Children, Toronto Prof. Desmond Bohn |
2006 – 2009 | Pediatric Cardiology, Hospital for Sick Children, Toronto Prof. Andrew Redington |
Oberarzttätigkeit | |
2009 – 2011 | Oberarzt Kinderintensivstation, Kinderspital Bern PD Dr. Bendicht Wagner |
2011 – 2014 | Oberarzt Kinderintensivstation und Kinderkardiologie, Kinderspital Bern PD Dr. Bendicht Wagner / Prof. Jean-Pierre Pfammatter |
2014 – | Oberarzt Kinderkardiologie, Zentrum für angeborene Herzfehler, Inselspital Prof. Jean-Pierre Pfammatter |
Praxistätigkeit | |
2016 – | Kinder- und Jugendpraxis am Bollerk |
Belegarzttätigkeit | |
2011 – 2012 | Neonatologie Salemspital Bern |
2016 – | Neonatologie Salemspital Bern |
Dozententätigkeit | |
2012 – | OdA G ZAH – Organisation der Arbeitswelt Gesundheit Zürich |
2009 – | Medizinische Fakultaet Bern |
Ehrenamtliche Tätigkeiten | |
2014 – | Medizinischer Beirat EVHK (Elternverein herzkranke Kinder) www.evhk.ch |
2014 – | Stiftungsrat Corelina Kinderherzstiftung www.corelina.ch |
2011 – | Terre des Hommes www.tdh.ch |
Mitgliedschaften | |
2000 – | FMH – Swiss Medical Association |
2000 – | VSAO – Vereinigung Schweizerischer Assistenz- und Oberaerzte |
2011 – | SGPK – Schweizerische Gesellschaft fuer Kinderkardiologie |
2016 – | Aerztegesellschaft des Kantons Bern |
2016 – | Aerztlicher Bezirksverein Bern Regio |
2017 – | AEPC – Association of European Pediatric Cardiology |
2017 – | SGP – Schweizerische Gesellschaft fuer Paediatrie |
Diplome | Eidgenoessisches Arztdiplom Doktortitel medizinische Fakultaet Bern FMH Kinder- und Jugendmedizin Schwerpunkttitel Kinderkardiologie |
Sprachen | Deutsch, Englisch, Franzoesisch |
Zulassung | |
ZSR GLN | G794202 7601000625656 |